akzente gibt Einblick in das Engagement vor Ort. Das Know-how der GIZ wird rund um den Globus nachgefragt. Gemeinsam mit ihren Partnern arbeitet sie in mehr als 130 Ländern daran, den Menschen Perspektiven zu bieten und ihre Lebensbedingungen dauerhaft zu verbessern.
Deutsche Fachkräfte beraten lokale, deutsche und europäische Unternehmen in 30 Ländern. Wie das aussehen kann, zeigt ein Mentoringprogramm in Südostasien.
Streunende Hunde, schlammige Wege und gefährliche Kreuzungen: So sehen die Herausforderungen auf dem Schulweg ukrainischer Kinder aus. Doch jetzt wird ihr Weg in Schytomyr sicherer.
Ein Ausflug rund um die Ökolodge „La Tigra“ in Costa Rica zeigt, wie beim Naturschutz viele Hand in Hand arbeiten – auch die Privatwirtschaft: für „Green Recovery“.
Ein Projekt in Ecuador beweist, dass man exzellenten Kaffee im Einklang mit der Umwelt produzieren kann. Vier Beteiligte berichten, wie Menschen und Natur davon profitieren.
Niemand ist sicher, solange nicht alle sicher sind – daher engagiert sich Deutschland gemeinsam mit der internationalen Gemeinschaft für Gesundheit weltweit.
Exklusivinterview mit Edward Calthrop, Leiter der Abteilung Klimapolitik bei der Europäischen Investitionsbank (EIB), zur grünen Wirtschaftsbelebung (green recovery).